Flowserve VK14 Manuel d'utilisateur Page 10

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 16
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 9
10
Einbau Fortsetzung
Ausführung mit Schweißmuffe
1. Einbaulage beachten.
2. Durchflussrichtung beachten. Der Durchflussrichtungspfeil befindet sich auf dem Typenschild!
3. Servicemaß berücksichtigen. Wenn das Vaposkop
®
fest eingebaut ist, wird zum Austausch des
Schauglases
C ein Freimaß von mindestens 70 mm benötigt!
4. Kunststoff-Verschlussstopfen entfernen. Die Kunststoff-Verschlussstopfen dienen nur als
Transportsicherung!
5. Schweißmuffe reinigen.
6. Montage nur mit Lichtbogenschmelzschweißen (Schweißprozess 111 und 141, ISO 4063).
Achtung
Das Einschweißen von Schaugläsern in druckführende Leitungen darf nur von Schwei-
ßern mit Prüfbescheinigung nach EN 287-1 durchgeführt werden.
Die Schaugläser brauchen beim Einschweißen nicht ausgebaut zu werden. Nur wenn
eine Glühbehandlung erfolgt, müssen die Schaugläser vorher ausgebaut werden.
Inbetriebnahme
Die Flanschverbindungen am VK 14, VK 16 müssen fest verschraubt und dicht sein.
Betrieb
VK 14 und VK 16 müssen bei bestimmten Betriebszuständen gewartet werden (siehe Wartung).
Vue de la page 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire